Alle sind Herzlich Willkommen! Jeden Montag und Freitag gibt es in St. Nikolai eine warme Mahlzeit, zu der jeder kommen darf. Gekocht wird das Essen von Ehrenamtlichen. Jeder Gast wird um eine kleine Spende gebeten. Das gemeinsame Essen in der Turmkirche stärkt nicht nur den Körper, sondern auch die Seele.
Die wunderbare Welt der Heiligen ist das Thema einer besonderen Andachtsreihe vor dem Georgenaltar in St. Nikolai. Bis zum 25. August stellen wir jeden Montag nach dem Abendläuten kurz nach 18 Uhr eine Figur näher vor. Welche Bedeutung hatte sie für den mittelalterlichen Betrachter? Wie ist es mit uns? Die Verehrung der Heiligen gehörte im […]
Diese Andacht ist seit vielen Jahren ein Ruhepunkt mitten in der Woche und des Tages, ein Zeichen des guten Miteinanders der Kirchen in der Stadt Wismar. Das Ökumenische Mittagsgebet wird von allen christlichen Gemeinden mitgestaltet.
Miniclub auf der Wiese mit Helga für die ganz kleinen mit Mama, Papa ... Aktuelle Infos bei Jens: 616227 bei Mathias: 636710 bei Helga: 6317665 oder im Schaukasten an der Kirche!
ORGELKONZERT mit Eberhard Kienast, Wismar Eintrittspreis 15 € Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt. -- Die Karten für die Konzerte der Kantorei Wismar gibt es nur an der Abendkasse.
Alle sind Herzlich Willkommen! Jeden Montag und Freitag gibt es in St. Nikolai eine warme Mahlzeit, zu der jeder kommen darf. Gekocht wird das Essen von Ehrenamtlichen. Jeder Gast wird um eine kleine Spende gebeten. Das gemeinsame Essen in der Turmkirche stärkt nicht nur den Körper, sondern auch die Seele.
Alle sind Herzlich Willkommen! Jeden Montag und Freitag gibt es in St. Nikolai eine warme Mahlzeit, zu der jeder kommen darf. Gekocht wird das Essen von Ehrenamtlichen. Jeder Gast wird um eine kleine Spende gebeten. Das gemeinsame Essen in der Turmkirche stärkt nicht nur den Körper, sondern auch die Seele.
Die wunderbare Welt der Heiligen ist das Thema einer besonderen Andachtsreihe vor dem Georgenaltar in St. Nikolai. Bis zum 25. August stellen wir jeden Montag nach dem Abendläuten kurz nach 18 Uhr eine Figur näher vor. Welche Bedeutung hatte sie für den mittelalterlichen Betrachter? Wie ist es mit uns? Die Verehrung der Heiligen gehörte im […]
Diese Andacht ist seit vielen Jahren ein Ruhepunkt mitten in der Woche und des Tages, ein Zeichen des guten Miteinanders der Kirchen in der Stadt Wismar. Das Ökumenische Mittagsgebet wird von allen christlichen Gemeinden mitgestaltet.
Miniclub auf der Wiese mit Helga für die ganz kleinen mit Mama, Papa ... Aktuelle Infos bei Jens: 616227 bei Mathias: 636710 bei Helga: 6317665 oder im Schaukasten an der Kirche!
Jeden ersten Donnerstag im Monat wird herzlich 19 Uhr zum Bibelgesprächsabend in das Pfarrhaus Bliedenstraße an der St. Georgenkirche eingeladen. Gern wird der Predigttext des kommenden Sonntags besprochen, aber auch die Texte der Ökumenischen Bibelwoche und natürlich die aktuell brennenden Themen.
Alle sind Herzlich Willkommen! Jeden Montag und Freitag gibt es in St. Nikolai eine warme Mahlzeit, zu der jeder kommen darf. Gekocht wird das Essen von Ehrenamtlichen. Jeder Gast wird um eine kleine Spende gebeten. Das gemeinsame Essen in der Turmkirche stärkt nicht nur den Körper, sondern auch die Seele.
Alle sind Herzlich Willkommen! Jeden Montag und Freitag gibt es in St. Nikolai eine warme Mahlzeit, zu der jeder kommen darf. Gekocht wird das Essen von Ehrenamtlichen. Jeder Gast wird um eine kleine Spende gebeten. Das gemeinsame Essen in der Turmkirche stärkt nicht nur den Körper, sondern auch die Seele.
Die wunderbare Welt der Heiligen ist das Thema einer besonderen Andachtsreihe vor dem Georgenaltar in St. Nikolai. Bis zum 25. August stellen wir jeden Montag nach dem Abendläuten kurz nach 18 Uhr eine Figur näher vor. Welche Bedeutung hatte sie für den mittelalterlichen Betrachter? Wie ist es mit uns? Die Verehrung der Heiligen gehörte im […]
Diese Andacht ist seit vielen Jahren ein Ruhepunkt mitten in der Woche und des Tages, ein Zeichen des guten Miteinanders der Kirchen in der Stadt Wismar. Das Ökumenische Mittagsgebet wird von allen christlichen Gemeinden mitgestaltet.
Miniclub auf der Wiese mit Helga für die ganz kleinen mit Mama, Papa ... Aktuelle Infos bei Jens: 616227 bei Mathias: 636710 bei Helga: 6317665 oder im Schaukasten an der Kirche!
ORGELKONZERT mit Rene Kölpin, Greifswald Eintrittspreis 15 € Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt. -- Die Karten für die Konzerte der Kantorei Wismar gibt es nur an der Abendkasse.
Alle sind Herzlich Willkommen! Jeden Montag und Freitag gibt es in St. Nikolai eine warme Mahlzeit, zu der jeder kommen darf. Gekocht wird das Essen von Ehrenamtlichen. Jeder Gast wird um eine kleine Spende gebeten. Das gemeinsame Essen in der Turmkirche stärkt nicht nur den Körper, sondern auch die Seele.
Alle sind Herzlich Willkommen! Jeden Montag und Freitag gibt es in St. Nikolai eine warme Mahlzeit, zu der jeder kommen darf. Gekocht wird das Essen von Ehrenamtlichen. Jeder Gast wird um eine kleine Spende gebeten. Das gemeinsame Essen in der Turmkirche stärkt nicht nur den Körper, sondern auch die Seele.
Die wunderbare Welt der Heiligen ist das Thema einer besonderen Andachtsreihe vor dem Georgenaltar in St. Nikolai. Bis zum 25. August stellen wir jeden Montag nach dem Abendläuten kurz nach 18 Uhr eine Figur näher vor. Welche Bedeutung hatte sie für den mittelalterlichen Betrachter? Wie ist es mit uns? Die Verehrung der Heiligen gehörte im […]
Diese Andacht ist seit vielen Jahren ein Ruhepunkt mitten in der Woche und des Tages, ein Zeichen des guten Miteinanders der Kirchen in der Stadt Wismar. Das Ökumenische Mittagsgebet wird von allen christlichen Gemeinden mitgestaltet.
Miniclub auf der Wiese mit Helga für die ganz kleinen mit Mama, Papa ... Aktuelle Infos bei Jens: 616227 bei Mathias: 636710 bei Helga: 6317665 oder im Schaukasten an der Kirche!
Alle sind Herzlich Willkommen! Jeden Montag und Freitag gibt es in St. Nikolai eine warme Mahlzeit, zu der jeder kommen darf. Gekocht wird das Essen von Ehrenamtlichen. Jeder Gast wird um eine kleine Spende gebeten. Das gemeinsame Essen in der Turmkirche stärkt nicht nur den Körper, sondern auch die Seele.
vom 23. August bis 25. September KINDER. DIE GEGENWART DER ZUKUNFT. Mit der Auszeichnung „UNICEF-Foto des Jahres“ prämiert UNICEF Deutschland seit dem Jahr 2000 Fotos und Fotoreportagen, die die Persönlichkeit und Lebensumstände von Kindern weltweit auf herausragende Weise dokumentieren. Der international renommierte Wettbewerb richtet sich an professionelle Fotografinnen und Fotografen. Über die Preisvergabe entscheidet eine […]
vom 23. August bis 25. September KINDER. DIE GEGENWART DER ZUKUNFT. Mit der Auszeichnung „UNICEF-Foto des Jahres“ prämiert UNICEF Deutschland seit dem Jahr 2000 Fotos und Fotoreportagen, die die Persönlichkeit und Lebensumstände von Kindern weltweit auf herausragende Weise dokumentieren. Der international renommierte Wettbewerb richtet sich an professionelle Fotografinnen und Fotografen. Über die Preisvergabe entscheidet eine […]
vom 23. August bis 25. September KINDER. DIE GEGENWART DER ZUKUNFT. Mit der Auszeichnung „UNICEF-Foto des Jahres“ prämiert UNICEF Deutschland seit dem Jahr 2000 Fotos und Fotoreportagen, die die Persönlichkeit und Lebensumstände von Kindern weltweit auf herausragende Weise dokumentieren. Der international renommierte Wettbewerb richtet sich an professionelle Fotografinnen und Fotografen. Über die Preisvergabe entscheidet eine […]
Alle sind Herzlich Willkommen! Jeden Montag und Freitag gibt es in St. Nikolai eine warme Mahlzeit, zu der jeder kommen darf. Gekocht wird das Essen von Ehrenamtlichen. Jeder Gast wird um eine kleine Spende gebeten. Das gemeinsame Essen in der Turmkirche stärkt nicht nur den Körper, sondern auch die Seele.
Die wunderbare Welt der Heiligen ist das Thema einer besonderen Andachtsreihe vor dem Georgenaltar in St. Nikolai. Bis zum 25. August stellen wir jeden Montag nach dem Abendläuten kurz nach 18 Uhr eine Figur näher vor. Welche Bedeutung hatte sie für den mittelalterlichen Betrachter? Wie ist es mit uns? Die Verehrung der Heiligen gehörte im […]
vom 23. August bis 25. September KINDER. DIE GEGENWART DER ZUKUNFT. Mit der Auszeichnung „UNICEF-Foto des Jahres“ prämiert UNICEF Deutschland seit dem Jahr 2000 Fotos und Fotoreportagen, die die Persönlichkeit und Lebensumstände von Kindern weltweit auf herausragende Weise dokumentieren. Der international renommierte Wettbewerb richtet sich an professionelle Fotografinnen und Fotografen. Über die Preisvergabe entscheidet eine […]
vom 23. August bis 25. September KINDER. DIE GEGENWART DER ZUKUNFT. Mit der Auszeichnung „UNICEF-Foto des Jahres“ prämiert UNICEF Deutschland seit dem Jahr 2000 Fotos und Fotoreportagen, die die Persönlichkeit und Lebensumstände von Kindern weltweit auf herausragende Weise dokumentieren. Der international renommierte Wettbewerb richtet sich an professionelle Fotografinnen und Fotografen. Über die Preisvergabe entscheidet eine […]
Diese Andacht ist seit vielen Jahren ein Ruhepunkt mitten in der Woche und des Tages, ein Zeichen des guten Miteinanders der Kirchen in der Stadt Wismar. Das Ökumenische Mittagsgebet wird von allen christlichen Gemeinden mitgestaltet.
Miniclub auf der Wiese mit Helga für die ganz kleinen mit Mama, Papa ... Aktuelle Infos bei Jens: 616227 bei Mathias: 636710 bei Helga: 6317665 oder im Schaukasten an der Kirche!
ORGELKONZERT mit Jannes Wendt, Ludwigslust Eintrittspreis 15 € Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt. -- Die Karten für die Konzerte der Kantorei Wismar gibt es nur an der Abendkasse.
vom 23. August bis 25. September KINDER. DIE GEGENWART DER ZUKUNFT. Mit der Auszeichnung „UNICEF-Foto des Jahres“ prämiert UNICEF Deutschland seit dem Jahr 2000 Fotos und Fotoreportagen, die die Persönlichkeit und Lebensumstände von Kindern weltweit auf herausragende Weise dokumentieren. Der international renommierte Wettbewerb richtet sich an professionelle Fotografinnen und Fotografen. Über die Preisvergabe entscheidet eine […]
vom 23. August bis 25. September KINDER. DIE GEGENWART DER ZUKUNFT. Mit der Auszeichnung „UNICEF-Foto des Jahres“ prämiert UNICEF Deutschland seit dem Jahr 2000 Fotos und Fotoreportagen, die die Persönlichkeit und Lebensumstände von Kindern weltweit auf herausragende Weise dokumentieren. Der international renommierte Wettbewerb richtet sich an professionelle Fotografinnen und Fotografen. Über die Preisvergabe entscheidet eine […]
Alle sind Herzlich Willkommen! Jeden Montag und Freitag gibt es in St. Nikolai eine warme Mahlzeit, zu der jeder kommen darf. Gekocht wird das Essen von Ehrenamtlichen. Jeder Gast wird um eine kleine Spende gebeten. Das gemeinsame Essen in der Turmkirche stärkt nicht nur den Körper, sondern auch die Seele.
Der Männerkreis trifft sich jeden letzten Freitag im Monat 19.30 Uhr in der Neuen Kirche. Jeweils aktuelle Themen werden unter Leitung von Jochen Wittenburg vorgestellt, besprochen und diskutiert sowie im Lichte des christlichen Glaubens betrachtet.
vom 23. August bis 25. September KINDER. DIE GEGENWART DER ZUKUNFT. Mit der Auszeichnung „UNICEF-Foto des Jahres“ prämiert UNICEF Deutschland seit dem Jahr 2000 Fotos und Fotoreportagen, die die Persönlichkeit und Lebensumstände von Kindern weltweit auf herausragende Weise dokumentieren. Der international renommierte Wettbewerb richtet sich an professionelle Fotografinnen und Fotografen. Über die Preisvergabe entscheidet eine […]
vom 23. August bis 25. September KINDER. DIE GEGENWART DER ZUKUNFT. Mit der Auszeichnung „UNICEF-Foto des Jahres“ prämiert UNICEF Deutschland seit dem Jahr 2000 Fotos und Fotoreportagen, die die Persönlichkeit und Lebensumstände von Kindern weltweit auf herausragende Weise dokumentieren. Der international renommierte Wettbewerb richtet sich an professionelle Fotografinnen und Fotografen. Über die Preisvergabe entscheidet eine […]
kirchen-in-wismar.de benutzt Cookies. Wenn du diese Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Zum Abschalten des Hinweises bitte mit OK bestätigen.