Alle sind Herzlich Willkommen! Jeden Montag und Freitag gibt es in St. Nikolai eine warme Mahlzeit, zu der jeder kommen darf. Gekocht wird das Essen von Ehrenamtlichen. Jeder Gast wird um eine kleine Spende gebeten. Das gemeinsame Essen in der Turmkirche stärkt nicht nur den Körper, sondern auch die Seele. Im Moment findet der Mittagstisch […]
Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag (an normalen Wochentagen) findet 8 Uhr ein Morgengebet in der St.Georgenkirche statt. Neben Lesung, Losung, Auslegung ist Zeit für Besinnung und Meditation.
Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag (an normalen Wochentagen) findet 8 Uhr ein Morgengebet in der St.Georgenkirche statt. Neben Lesung, Losung, Auslegung ist Zeit für Besinnung und Meditation.
Diese Andacht ist seit vielen Jahren ein Ruhepunkt mitten in der Woche und des Tages, ein Zeichen des guten Miteinanders der Kirchen in der Stadt Wismar. Das Ökumenische Mittagsgebet wird von allen christlichen Gemeinden mitgestaltet.
Miniclub auf der Wiese mit Helga für die ganz kleinen mit Mama, Papa ... Aktuelle Infos bei Jens: 616227 bei Mathias: 636710 bei Helga: 6317665 oder im Schaukasten an der Kirche!
Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag (an normalen Wochentagen) findet 8 Uhr ein Morgengebet in der St.Georgenkirche statt. Neben Lesung, Losung, Auslegung ist Zeit für Besinnung und Meditation.
Freitags 15 bis 18:00 Uhr 14-tägig werden Persönlichkeiten aus der Hansestadt auf das „Rote Sofa“ eingeladen und diskutieren verschiedene Themen mit den Gästen. Hierbei können sowohl aktuelle Themen in unserer Stadt, als auch berufliche Rollen und deren Interpretation zur Sprache kommen. Und alle sind zum Mitreden eingeladen!
Alle sind Herzlich Willkommen! Jeden Montag und Freitag gibt es in St. Nikolai eine warme Mahlzeit, zu der jeder kommen darf. Gekocht wird das Essen von Ehrenamtlichen. Jeder Gast wird um eine kleine Spende gebeten. Das gemeinsame Essen in der Turmkirche stärkt nicht nur den Körper, sondern auch die Seele. Im Moment findet der Mittagstisch […]
Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag (an normalen Wochentagen) findet 8 Uhr ein Morgengebet in der St.Georgenkirche statt. Neben Lesung, Losung, Auslegung ist Zeit für Besinnung und Meditation.
Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag (an normalen Wochentagen) findet 8 Uhr ein Morgengebet in der St.Georgenkirche statt. Neben Lesung, Losung, Auslegung ist Zeit für Besinnung und Meditation.
Diese Andacht ist seit vielen Jahren ein Ruhepunkt mitten in der Woche und des Tages, ein Zeichen des guten Miteinanders der Kirchen in der Stadt Wismar. Das Ökumenische Mittagsgebet wird von allen christlichen Gemeinden mitgestaltet.
Miniclub auf der Wiese mit Helga für die ganz kleinen mit Mama, Papa ... Aktuelle Infos bei Jens: 616227 bei Mathias: 636710 bei Helga: 6317665 oder im Schaukasten an der Kirche!
Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag (an normalen Wochentagen) findet 8 Uhr ein Morgengebet in der St.Georgenkirche statt. Neben Lesung, Losung, Auslegung ist Zeit für Besinnung und Meditation.
Jeden ersten Donnerstag im Monat wird herzlich 19 Uhr zum Bibelgesprächsabend in das Pfarrhaus Bliedenstraße an der St. Georgenkirche eingeladen. Gern wird der Predigttext des kommenden Sonntags besprochen, aber auch die Texte der Ökumenischen Bibelwoche und natürlich die aktuell brennenden Themen.
Alle sind Herzlich Willkommen! Jeden Montag und Freitag gibt es in St. Nikolai eine warme Mahlzeit, zu der jeder kommen darf. Gekocht wird das Essen von Ehrenamtlichen. Jeder Gast wird um eine kleine Spende gebeten. Das gemeinsame Essen in der Turmkirche stärkt nicht nur den Körper, sondern auch die Seele. Im Moment findet der Mittagstisch […]
Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag (an normalen Wochentagen) findet 8 Uhr ein Morgengebet in der St.Georgenkirche statt. Neben Lesung, Losung, Auslegung ist Zeit für Besinnung und Meditation.
Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag (an normalen Wochentagen) findet 8 Uhr ein Morgengebet in der St.Georgenkirche statt. Neben Lesung, Losung, Auslegung ist Zeit für Besinnung und Meditation.
Diese Andacht ist seit vielen Jahren ein Ruhepunkt mitten in der Woche und des Tages, ein Zeichen des guten Miteinanders der Kirchen in der Stadt Wismar. Das Ökumenische Mittagsgebet wird von allen christlichen Gemeinden mitgestaltet.
Miniclub auf der Wiese mit Helga für die ganz kleinen mit Mama, Papa ... Aktuelle Infos bei Jens: 616227 bei Mathias: 636710 bei Helga: 6317665 oder im Schaukasten an der Kirche!
Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag (an normalen Wochentagen) findet 8 Uhr ein Morgengebet in der St.Georgenkirche statt. Neben Lesung, Losung, Auslegung ist Zeit für Besinnung und Meditation.
Adventlicher Abend mit Texten, Liedern und einem Stern. Referentin: Annette Seiffert Einmal im Monat am Donnerstag treffen sich Frauen an unterschiedlichen kirchlichen Orten in Wismar, um mit anderen Frauen ins Gespräch zu kommen. Wir fangen normalerweise um 19 Uhr mit einem gemeinsamen Abendbrot an, um dann um 19.30 Uhr mit dem jeweiligen Thema zu starten. […]
Freitags 15 bis 18:00 Uhr 14-tägig werden Persönlichkeiten aus der Hansestadt auf das „Rote Sofa“ eingeladen und diskutieren verschiedene Themen mit den Gästen. Hierbei können sowohl aktuelle Themen in unserer Stadt, als auch berufliche Rollen und deren Interpretation zur Sprache kommen. Und alle sind zum Mitreden eingeladen!
J. G. Rheinberger: „Der Stern von Betlehem“ mit der Kantorei Wismar, Solisten und dem Orchester Concerto Celestino Schwerin Leitung: Christian Thadewald-Friedrich Eintritt: 15 € bis 30 € Kartenvorverkauf ab 27. November in der Buchhandlung Peplau
Alle sind Herzlich Willkommen! Jeden Montag und Freitag gibt es in St. Nikolai eine warme Mahlzeit, zu der jeder kommen darf. Gekocht wird das Essen von Ehrenamtlichen. Jeder Gast wird um eine kleine Spende gebeten. Das gemeinsame Essen in der Turmkirche stärkt nicht nur den Körper, sondern auch die Seele. Im Moment findet der Mittagstisch […]
Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag (an normalen Wochentagen) findet 8 Uhr ein Morgengebet in der St.Georgenkirche statt. Neben Lesung, Losung, Auslegung ist Zeit für Besinnung und Meditation.
Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag (an normalen Wochentagen) findet 8 Uhr ein Morgengebet in der St.Georgenkirche statt. Neben Lesung, Losung, Auslegung ist Zeit für Besinnung und Meditation.
Diese Andacht ist seit vielen Jahren ein Ruhepunkt mitten in der Woche und des Tages, ein Zeichen des guten Miteinanders der Kirchen in der Stadt Wismar. Das Ökumenische Mittagsgebet wird von allen christlichen Gemeinden mitgestaltet.
Miniclub auf der Wiese mit Helga für die ganz kleinen mit Mama, Papa ... Aktuelle Infos bei Jens: 616227 bei Mathias: 636710 bei Helga: 6317665 oder im Schaukasten an der Kirche!
Lebendiger Advenstkalender 2023 täglich 17.30 Uhr Kopf hoch! … erhebt eure Häupter, weil sich eure Erlösung naht! (Lukasevangelium, Kap. 21 Vers 28) Mi, 20.12. Familie Prien Lübsche Straße 131 Do, 21.12. Familie Trost und Exner Spiegelberg 12 Fr, 22.12. Familie Gieß Bleicherweg 22 Sa, 23.12. Familie Hinrichs Neustadt 25 So, 24.12. Vespern ab 11 Uhr
Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag (an normalen Wochentagen) findet 8 Uhr ein Morgengebet in der St.Georgenkirche statt. Neben Lesung, Losung, Auslegung ist Zeit für Besinnung und Meditation.
Lebendiger Advenstkalender 2023 täglich 17.30 Uhr Kopf hoch! … erhebt eure Häupter, weil sich eure Erlösung naht! (Lukasevangelium, Kap. 21 Vers 28) Do, 21.12. Familie Trost und Exner Spiegelberg 12 Fr, 22.12. Familie Gieß Bleicherweg 22 Sa, 23.12. Familie Hinrichs Neustadt 25 So, 24.12. Vespern ab 11 Uhr
Lebendiger Advenstkalender 2023 täglich 17.30 Uhr Kopf hoch! … erhebt eure Häupter, weil sich eure Erlösung naht! (Lukasevangelium, Kap. 21 Vers 28) Fr, 22.12. Familie Gieß Bleicherweg 22 Sa, 23.12. Familie Hinrichs Neustadt 25 So, 24.12. Vespern ab 11 Uhr
Lebendiger Advenstkalender 2023 täglich 17.30 Uhr Kopf hoch! … erhebt eure Häupter, weil sich eure Erlösung naht! (Lukasevangelium, Kap. 21 Vers 28) Sa, 23.12. Familie Hinrichs Neustadt 25 So, 24.12. Vespern ab 11 Uhr
Alle sind Herzlich Willkommen! Jeden Montag und Freitag gibt es in St. Nikolai eine warme Mahlzeit, zu der jeder kommen darf. Gekocht wird das Essen von Ehrenamtlichen. Jeder Gast wird um eine kleine Spende gebeten. Das gemeinsame Essen in der Turmkirche stärkt nicht nur den Körper, sondern auch die Seele. Im Moment findet der Mittagstisch […]
Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag (an normalen Wochentagen) findet 8 Uhr ein Morgengebet in der St.Georgenkirche statt. Neben Lesung, Losung, Auslegung ist Zeit für Besinnung und Meditation.
Zur Aufführung kommt die 2. Kantate „Und es waren Hirten in derselben Gegend“ (BWV 248/2) aus dem Weihnachtsoratorium von J. S. Bach. Kantatenchor der Kantorei Wismar, Collegium für Alte Musik Vorpommern Sopran: Felizia Frenzel (Rostock) Alt: Sophia Maeno (Schwerin) Tenor: Severin Böhm (Leipzig) Bass: Matthias Vieweg (Brodhagen) Predigt: Pastor Jochen Schmachtel musikalische Leitung: Christian Thadewald-Friedrich Kartenpreis: […]
Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag (an normalen Wochentagen) findet 8 Uhr ein Morgengebet in der St.Georgenkirche statt. Neben Lesung, Losung, Auslegung ist Zeit für Besinnung und Meditation.
Diese Andacht ist seit vielen Jahren ein Ruhepunkt mitten in der Woche und des Tages, ein Zeichen des guten Miteinanders der Kirchen in der Stadt Wismar. Das Ökumenische Mittagsgebet wird von allen christlichen Gemeinden mitgestaltet.
Miniclub auf der Wiese mit Helga für die ganz kleinen mit Mama, Papa ... Aktuelle Infos bei Jens: 616227 bei Mathias: 636710 bei Helga: 6317665 oder im Schaukasten an der Kirche!
Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag (an normalen Wochentagen) findet 8 Uhr ein Morgengebet in der St.Georgenkirche statt. Neben Lesung, Losung, Auslegung ist Zeit für Besinnung und Meditation.
Freitags 15 bis 18:00 Uhr 14-tägig werden Persönlichkeiten aus der Hansestadt auf das „Rote Sofa“ eingeladen und diskutieren verschiedene Themen mit den Gästen. Hierbei können sowohl aktuelle Themen in unserer Stadt, als auch berufliche Rollen und deren Interpretation zur Sprache kommen. Und alle sind zum Mitreden eingeladen!
Der Männerkreis trifft sich jeden letzten Freitag im Monat 19.30 Uhr in der Neuen Kirche. Jeweils aktuelle Themen werden unter Leitung von Jochen Wittenburg vorgestellt, besprochen und diskutiert sowie im Lichte des christlichen Glaubens betrachtet.
Orgel: Christian Thadewald-Friedrich Berauschende Orgelmusik mit Werken von J. S. Bach, G. A. Merkel, M. Dupré sowie Orgelimprovisationen Kartenpreis: A 15 EUR (ermäßigt 10 EUR) Karten erhalten Sie ausschließlich an der Abendkasse. Der Einlass beginnt um 21.15 Uhr.